Anbau eingeweiht

04.05.2024
Verein
Feuerwehrgerätehaus bietet nun mehr Platz

Im Rahmen des Floriansfests ist auch der Gerätehausanbau der Freiwilligen Feuerwehr Mitterfecking eingeweiht worden. Nach dem Gottesdienst fand vor dem Anbau im Freien der Festakt statt, bei dem Bürgermeister Christian Nerb alle Anwesenden begrüßte und das Wort an den Kommandanten Reinhard Flotzinger übergab, der kurz auf die Entstehung des Anbaus einging - von der Planungsphase im Jahr 2021 bis zur Fertigstellung im Mai 2024.

Zunehmende Brandschutzerfordernisse machten es nötig, das bisherige Tragkraftspritzenfahrzeug 2019 gegen ein modernes "Mittleres Löschfahrzeug (MLF)" auszutauschen. Dieses bietet Platz für eine Staffelbesatzung von sechs Personen und verfügt neben Löschwasser auch über eine Atemschutzausrüstung. In diesem Zusammenhang wurde auch bereits 2018 ein Mannschaftstransportwagen (MTW) beschafft. Durch diese beiden Fahrzeuge mit ihrer modernen Ausstattung wurde auch die Schlagkraft der Mitterfeckinger Feuerwehr deutlich erhöht.

Das machte es allerdings notwendig, das bisher nur aus einem Stellplatz bestehende Feuerwehrgerätehaus um einen Anbau für das zweite Fahrzeug zu erweitern. Neben diesem weiteren Stellplatz wurde im Zuge der Erweiterung auch neue Umkleiden und Sanitäranlagen errichtet, die auch mit Duschen für die Einsatzkräfte ausgestattet sind. 

Abschließend dankte der Kommandant dem Architekturbüro Schindlbeck sowie allen am Bau beteiligten Firmen und nicht zuletzt den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Mitterfecking. Nach weiteren Grußworten, unter anderem von Landratsstellvertreter Ludwig Wachs und Kreisbrandrat Nikolaus Höfler, erfolgte die Segnung des Anbaus durch Pfarrer Scheuerer und Pfarrer Weindler, bevor es anschließend zum gemütlichen Beisammensein ins Gasthaus Zeller ging.